bevoelkerungsschutz_und_rettung_header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
HVO_Slider.jpeg
250318_BRK_Webseitenheader_1920_ù640px.png

Der BRK-Kreisverband Bad-Kissingen

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Bad Kissingen!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Aktuelles

25.04.2025

Blutspendeehrung - Danke für 50, 75, 100, 125, 150 und 200 unentgeltliche Blutspenden

Gestern konnten wir zahlreiche Blutspender für 50, 75, 100, 125, 150 und sogar 200 unentgeltliche…

Weiterlesen

24.04.2025

Staatliche Ehrung "25, 40 und 50 Jahre ehrenamtliches Engagement im BRK"

Herzlichen Glückwunsch Weiterlesen

13.04.2025

Bad Kissinger Gesundheitswochen Mai 2025

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür Weiterlesen

12.04.2025

Aktionszeitraum April 2025

☎ Treuer Begleiter für mehr Sicherheit im Alter   Der Hausnotruf des Bayerischen Roten Kreuzes… Weiterlesen

15.01.2023

Fit im Alter

Das Bayerische Rote Kreuz bietet unter der Leitung von Petra von Schoen einen zehn Einheiten…

Weiterlesen

14.10.2022

Rotkreuzdose - das Original

Im Notfall müssen Patienteninformationen schnell und zuverlässig zur Verfügung stehen. Gerade, wenn… Weiterlesen

14.10.2022

Gemeinsame Aktion der Hilfsorganisationen

Tue mehr als deine Pflicht! Finde dein Ehrenamt im Bevölkerungsschutz und unterstütze mit deinem… Weiterlesen

07.04.2025

Osterbasar der Bereitschaft Münnerstadt

Herzliche Einladung zum Osterbasar der Bereitschaft Münnerstadt am 13. April 25 Weiterlesen

21.03.2025

Neuwahl der Kreiswasserwacht

Am 19. März 2025 fand die Wahl der Kreiswasserwacht Bad Kissingen im Saaletalbad in Hammelburg…

Weiterlesen

17.03.2025

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Neuwahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung 

Turnusgemäß fand am 15.0325 die…

Weiterlesen

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.